Sie sind hier: Geistig Fliegen  

GEISTIG FLIEGEN

Geistig Fliegen lernen

Gérard Mohler

Werner Fritschi (Publizist, Pädagoge, Psychologe, ...) war von Sonntag Abend bis Mittwoch Morgen
unser Gast. Er vermittelte uns in seiner wunderbaren und eindrücklichen Vortragsweise und auch mit Gruppenarbeiten die vielen Ideen und Weisheiten, welche in 'Le Petit Prince' von Antoine de Saint Exupéry und in der (griechischen) Sage von Ikarus zu finden sind.

Die sechs verschiedenen Charaktere (König, Eitle, Trinker, Geschäftsmann, Laternenanzünder und Geograph) bilden Eigenheiten eines jeden ab.

In einer ersten Gruppenarbeit wurde nach unseren Aufstellern gesucht:
Gefunden wurden unter anderen: Hobbies, Lachen, Reden, Kreativität, frische Luft...

Am anderen Morgen suchten die Gruppen nach Absturz-Gefahren:
Vereinsamung und Isolation,
der ob all der (schlechten) Einflüsse schmelzende (schwarze) Schneemann,
das Mobbing (alle zeigen auf Einen),
der ewige Trott des Alltages,
fatale Kreisläufe,
Weniger Ist Mehr!

Die dies illustrierenden Plakate hingen dann die ganze Woche an den Wänden!

Anhand der mit Bordmitteln im Lager erstellten Folie "Ikarus" (gezeichnet von Hans Erni, koloriert von Max Reutlinger) legte Werner Fritschi dar, dass der Absturz um so tödlicher ist je höher hinaus einer will...

Die drei Figuren Harlekin, Don Quichotte und Gleichgewicht illustrierten drei Aspekte aus dem wahrlich unglaublichen Leben von Werner Fritschi:
Seine theatralisch dargebotene Lebensgeschichte zeigten seine grosse Erfahrung sowie die Höhen und Tiefen seines Lebens: ein Erlebnis sondergleichen!


die Bilder zum Fliegen

Ikarus (Hans Erni)  Werner Fritschi  Plakat: Mobbing 
Plakat: Vereinsamung  Plakat: Schneemann  Plakat: Weniger ist mehr 
Plakat: Sturz  Plakatpräsentation  Plakat: Alltag 
Charaktere aus dem kleinen Prinz  Diskussionsrunde  Aufsteller 
Harlekin  Don Quichotte  Gleichgewicht